Scriptless Automation - Testen wird immer wichtiger
Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des gleichnamigen Artikels aus Ausgabe 15 von Quality Matters.
Since 2020, major software testing vendors have taken the no-scripting turn by using the power of AI. We can see the tools of these editors
(at least for Eggplant and UFT One) as the “2nd generation” of no-script
automation tools because they push even further the concept of “being able to automate all technologies with the same tool” by offering
a single test capable of running on different environments such as a
computer (different browsers) and a phone (Apple or Android).
Diese Änderung erklärt, warum wir derzeit das Erscheinen von
Tools wie Tosca (Tricentis) oder UFT One (Micro Focus) sehen.
Möchten Sie mehr über das Thema wissen? Lesen Sie den ganzen Artikel in dem Magazin QUALITY MATTERS (der Link ist unten)
Sobald Sie auf der Website sind, können Sie ein kostenloses Konto anlegen, um den Zugang zu den aktuellen und älteren Ausgaben von QUALITY MATTERS zu erhalten.
Marc Hage Chahine ist ein Testmoderator, der im Expertenteam von QESTIT arbeitet. Schöpfer des französischen Blogs: "La taverne du testeur" und aktives Mitglied der Test-Community als Dozent, Buchautor, Organisator und Redner bei Softwaretest-Veranstaltungen - er ist Teil des JFTL-Komitees (French Testing Day).