Gestalten Sie die Zukunft der Softwarequalität durch innovative Testautomatisierungslösungen!
Als Test Automation Engineer sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden höchste Softwarequalität erleben. Durch Ihre Expertise in der Automatisierung tragen Sie entscheidend zu einer effizienten und zuverlässigen Qualitätssicherung bei.
Mit 18 Niederlassungen in 6 Ländern und über 780 Mitarbeitern bieten wir Ihnen spannende Projekte mit namhaften Kunden. Wir fördern vom ersten Tag an Ihre berufliche und private Weiterentwicklung und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten. Darüber hinaus leben wir eine familiäre, offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit viel Raum für persönliche Entfaltung. Das Jahresbruttozielgehalt (auf Basis Vollzeit) für diese Position variiert je nach Qualifikation und Vorerfahrung zwischen 50.000 € und 75.000 €. Eine Überzahlung entsprechend deiner Expertise ist selbstverständlich und das endgültige Gehalt wird im Rahmen des Gesprächs festgelegt.
Ihre aufgaben:
Design und Implementierung automatisierter Tests
Entwicklung von Automatisierungsstrategien und -konzepten in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
Optimierung und Ausbau bestehender Frameworks für die Testautomatisierung
Auswahl und Vorbereitung von Testfällen für die Automatisierung
Erstellung und Pflege von Testspezifikationen und Testdaten
Bewertung, Analyse und Nachverfolgung von Fehlern und Abweichungen
Kontinuierliche Wartung und Weiterentwicklung der automatisierten Testfälle
Aufbau, Erweiterung und Pflege der Testautomatisierungs-Infrastruktur
Enge Zusammenarbeit mit Testmanagement, Entwicklung, Business Analysten und Fachabteilungen
Bei entsprechender Erfahrung: Beratung unserer Kunden bei der Auswahl geeigneter Automatisierungs-Tools
Mitarbeit in unserer Expertengruppe für Testautomatisierung
Ihre Qualifikationen:
Technische Ausbildung im Bereich IT (HTL, FH, Universität) oder eine vergleichbare Ausbildung
Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Softwaretesting sowie grundlegendes Verständnis des Softwareentwicklungs- prozesses
Erfahrung in klassischer und agiler Projektarbeit, kombiniert mit Freude an Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung
Interesse an innovativen und zukunftsweisenden Projekten und Technologien
Hoher Qualitätsanspruch an Software und deren Entwicklung
Starke Kundenorientierung, eine ausgeprägte Hands-On Mentalität, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
Professionelles Auftreten und klare Kommunikation mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen
Eine ISTQB-Zertifizierung ist von Vorteil
Kenntnisse in Continuous Integration, Virtualisierungs- und Container-Technologien sind wünschenswert
Erste Erfahrungen mit Automatisierungs- und Testtools wie TOSCA, Selenium, SoapUI, Ranorex oder ähnlichen Tools