Ich muss eine Software testen. Welches Tool sollte ich wählen?
Ein effektives Management von Softwaretests erfordert den Einsatz spezialisierter Werkzeuge, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten. Diese Werkzeuge erleichtern verschiedene Aktivitäten wie die Organisation von Softwareanforderungen, die Pflege eines Testverzeichnisses, die Durchführung von Testkampagnen, die Verwaltung von Fehlern, die Herstellung von Verbindungen zwischen verwandten Elementen und die Erstellung von Berichten. Die Wahl des richtigen Werkzeugs kann jedoch angesichts der vielen verfügbaren Optionen eine Herausforderung sein.
Während bestimmte Tools wie das HP ALM, das jetzt zu Microfocus gehört, den Markt traditionell dominiert haben, ist das beliebteste Tool heute das JIRA-Plugin: XRay. Dennoch ist das beliebteste Tool nicht unbedingt das am besten geeignete für Ihre spezifischen Anforderungen, und die Auswahl eines Tools erfordert eine sorgfältige Prüfung Ihres einzigartigen Kontexts.
Wir bei QESTIT kennen die Herausforderungen bei der Auswahl des besten Tools und haben eine umfassende Marktstudie durchgeführt, um Testern und Unternehmen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Studie vor, um Sie bei der Auswahl des besten Testmanagement-Tools für Ihre Anforderungen zu unterstützen.
Die in unserer Studie bewerteten ALMs sind: Spira, XStudio, SquashTM , XRay, Service Now. Wir haben alle diese Tools analysiert und manipuliert, um die verschiedenen Kriterien und Unterkriterien zu bewerten.
Marc ist ausgebildeter beratender Engineer und arbeitet an verschiedenen Projekten mit. Er ist sowohl an Audits als auch an externen Kommunikationsprojekten wie Blogs, Schulungen und RAO beteiligt.
Alixander Ansari & Staffan Åberg are discussing how AI is reshaping the landscape of testing and quality assurance. Discover this conversation with us!