Softwaretests
KI-Assistent
Nutzen Sie KI, um Testfälle und -daten zu generieren, zu optimieren und Fehler gezielt zu analysieren. Mehr Effizienz, weniger Aufwand – nahtlose Integration in Ihre Tools.
Optimieren Sie Ihre Softwaretests mit KI
Moderne Softwareentwicklung erfordert präzise und effiziente Testprozesse, um Fehler frühzeitig zu erkennen und kostspielige Nachbesserungen zu vermeiden. Doch herkömmliche Testverfahren stoßen an ihre Grenzen: Manuelle Testfall-Erstellung ist zeitaufwendig, Testautomatisierung oft komplex, und die Analyse großer Datenmengen bleibt eine Herausforderung.
Durch die Integration mit Jira, Confluence, GitHub und anderen Tools arbeitet die KI direkt in Ihren Workflows und sorgt für schnellere, präzisere und effizientere Tests. Das bedeutet weniger manuelle Arbeit, reduzierte Fehler und eine höhere Softwarequalität.
Der richtige Assistent für jede Rolle
Ein effektiver Testprozess erfordert präzise Analysen, durchdachte Strategien und eine schnelle Umsetzung – doch oft fehlt die Zeit oder das Know-how, um all diese Aufgaben effizient zu bewältigen. Unser KI-Assistent übernimmt zentrale Aufgaben im Testprozess und unterstützt Ihre Experten gezielt dort, wo sie am meisten profitieren.
- Product Owner: Schnelle Erstellung präziser User Stories mit passenden Akzeptanzkriterien
- Test Analyst: KI-generierte Testfälle, die sich an den Anforderungen und der Systemdokumentation orientieren
- Test Automation Expert: Effiziente Automatisierung von Testfällen mit minimalem Wartungsaufwand
- Test Manager: KI-gestützte Erstellung von Teststrategien
und -konzepten
Effizienz, Präzision & Automatisierung für Ihr Testing
Brauchen Sie Hilfe bei KI?
Sprechen Sie mit unseren Experten, um die komplexen Funktionen von KI-Tools besser zu verstehen und herauszufinden, wie Ihr Projekt davon profitieren kann.
Häufige Fragen zu unserem
KI-Assistenten
Ja, unser KI-Assistent lässt sich nahtlos in gängige Test- und Projektmanagement-Tools wie Jira, Confluence oder GitHub integrieren. Dies ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Testteams und Entwicklern, ohne dass bestehende Workflows geändert werden müssen.
Die KI arbeitet auf Basis umfangreicher Datenmodelle und Best Practices, um präzise und relevante Testfälle zu erstellen. Durch unseren Multi-Prompting-Ansatz werden hochwertige Testfälle generiert und der Aufwand zur Erstellung von Testfällen signifikant verringert. Zudem bietet die KI flexible Anpassungsmöglichkeiten, sodass Testanalysten und Entwickler die generierten Inhalte bei Bedarf optimieren können.
Ja, unser KI-Framework unterstützt die Integration in DevOps- und CI/CD-Pipelines. Dadurch können automatisierte Tests direkt in den Entwicklungsprozess eingebunden werden, was eine kontinuierliche Qualitätssicherung ermöglicht. Fehler werden frühzeitig erkannt, wodurch sich die Stabilität und Sicherheit von Softwareprodukten erheblich verbessern.
Nein, unsere Lösung ist anbieterunabhängig und unterstützt verschiedene KI-Modelle. Sie können zwischen ChatGPT, Gemini, Claude, Open-Source-LLMs oder eigenen On-Premises-Modellen wählen. Dadurch haben Sie volle Kontrolle über Kosten, Datenschutz und Performance. Zudem ermöglicht unser Multi-LLM-Ansatz eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
Unsere Lösung bietet maximale Flexibilität beim Hosting:
- Cloud-Lösung: Sofort einsatzbereit, skalierbar und ohne Wartungsaufwand – ideal für Unternehmen, die schnell starten möchten.
- On-Premises-Einsatz: Für Unternehmen mit hohen Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen kann die KI lokal in der eigenen Infrastruktur betrieben werden.
- Gehostete Lösung durch uns: Wir übernehmen das Hosting, die Wartung und Updates, damit Sie sich voll auf Ihre Testprozesse konzentrieren können.