Im Gespräch mit Asme - Test Lead

Interview mit Asmae Rhnimi, Test Lead bei QESTIT

 

PH_FR_Interview Asmae

 

"Ich liebe diesen Job, denn er gibt jeder Entscheidung eine tiefere Bedeutung: Jeder bestandene Test und jedes erfolgreiche Projekt sind nicht nur Erfolge für uns, sondern echte Mehrwerte für unsere Kunden."

Asmae Rhnimi

Test Manager

 

Hallo Asmae, als Berater bei QESTIT hast du kürzlich ein  Webinar ein Kooperation mit Keysight geleitet, in dem es um die Vorteile der Testautomatisierung ging – speziell im Zusammenhang mit einem Salesforce-Projekt.

Ja, ich arbeite bereits seit einigen Jahren bei QESTIT und hatte nun die Gelegenheit, mein erstes Webinar mit Keysight Sales Director Thierry Zuzel zu veranstalten.

 

 

Wir würden gerne mehr über deinen Hintergrund und deine Expertise erfahren. Wie wird man eigentlich Tester??

Aus Leidenschaft natürlich – aber auch durch Zufall! Ich habe als Entwickler begonnen und mich mit der Zeit, durch neue Erfahrungen und Fähigkeiten, in Richtung Softwaretests weiterentwickelt.

 

Mein Wechsel erfolgte beim selben Kunden. Angefangen habe ich im Level-2- und Level-3-Support, bevor ich mich auf Softwaretests spezialisiert habe. o konnte ich meine Erfahrung in der Entwicklung und im Projektmanagement kombinieren. Heute ist das eine große Stärke, denn ich verstehe genau, was Softwarequalität ausmacht.

 

 

Was hast du studiert, um in diesen Beruf einzusteigen?

Ich habe zunächst ein Diplom als Information Systems Technician erworben, danach ein weiteres in Computer- und Netzwerktechnik und schließlich einen Abschluss im Projektmanagement. Während meines Studiums habe ich den gesamten Projektlebenszyklus kennengelernt – von der Entwicklung über das Testen bis hin zum Management. Dadurch habe ich ein umfassendes Verständnis für dieses Umfeld. Zu Beginn meiner Karriere habe ich mich auf die Entwicklung spezialisiert, bevor ich in den Bereich Testing wechselte.

 

Dank meines Studiums habe ich das Glück, eine doppelte Expertise in Projektmanagement und Softwarequalität zu besitzen. Diese Kombination hilft mir dabei, meine Rolle als Test Manager optimal auszufüllen.

 

 

In unserem Webinar hast du das Thema Automatisierung angesprochen. Warum spielt es eine so wichtige Rolle?

Heutzutage sind Ressourcen und Fristen die kritischsten Faktoren in Projekten. Und diese haben natürlich einen großen Einfluss auf das Budget.

 

Um Fristen einzuhalten, setze ich auf eine präzise Planung und die Priorisierung kritischer Tests. Sind die Ressourcen begrenzt, ist es essenziell, eng mit den Teams zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu entwickeln und Aufgaben optimal zu verteilen. Eine bewährte Methode ist die Automatisierung der repetitivsten Tests. In diesem Webinar zeigen wir, wie das speziell in Salesforce-Projekten funktioniert.

 

 

Du bist schon seit mehreren Jahren in der Branche. Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß?

Ich liebe diesen Job, denn er gibt jeder Entscheidung eine tiefere Bedeutung: Jeder bestandene Test und jedes erfolgreiche Projekt sind nicht nur Erfolge für uns, sondern echte Mehrwerte für unsere Kunden.

 

 

Du hast bereits an zahlreichen Projekten mitgewirkt. Was denkst du, ist der entscheidende Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche und effiziente Integration?

Aus meiner Sicht ist es entscheidend, von Beginn an ein klares Verständnis für die Kundenanforderungen zu haben. Eine offene Kommunikation und eine sorgfältige Analyse der Bedürfnisse erleichtern die Integration erheblich. Zudem hilft es, sich eigeninitiativ mit den bestehenden Tools und Prozessen vertraut zu machen, um eine reibungslose Eingliederung zu ermöglichen.

 

 

Welche Tipps hast du für jemanden, der in die Testbranche einsteigen möchte?

Ich würde ihm raten, neugierig zu sein, sich die Zeit zu nehmen, die Grundlagen des Testens zu verstehen, und vor allem keine Angst zu haben, Fragen zu stellen. Sorgfalt und Organisation sind essenziell, aber genauso wichtig ist es, offen für neue Technologien und Methoden zu bleiben – insbesondere für KI, die sich rasant entwickelt.

 

 

Zum krönenden Abschluss: Welcher Song wäre dein perfekter Soundtrack nach einer erfolgreich abgeschlossenen Testmission?

Ganz klar: “We are the champions von Queen! Jeder Testauftrag ist eine Herausforderung – eine spannende Suche nach Fehlern, bei der Präzision entscheidend ist. Sobald alle Korrekturen abgeschlossen und validiert sind und der Kunde zufrieden ist, ist das der Moment, in dem wir uns den Sieg feiern können – denn dann sind wir wirklich die Champions!

QESTIT Team

Bleiben Sie informiert! Verpassen Sie keine News und Updates mehr.

Holen Sie sich exklusive Insights, Tipps und Know-how rund um Qualitätssicherung direkt in Ihr Postfach.

Diesen Artikel teilen